Volksbank Rhein-Lippe eG unterstützt Turnerinnen des TV Jahn Hiesfeld

Dinslaken. Einen interessanten Termin hatte Dirk Hasselkamp aus dem Aufsichtsrat der Volksbank Rhein-Lippe eG in der Turnhalle der Weyerschule in Hiesfeld. Er war zu Gast bei den Leistungsturnerinnen des TV Jahn Hiesfeld, die dort  mehrmals wöchentlich am Boden, Schwebebalken, Reck bzw. Stufenbarren und am Sprung trainieren. Um neue Übungen zu zeigen, nehmen die jungen Sportlerinnen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren regelmäßig an Wettkämpfen teil. Hintergrund des Besuches war der neue Schwebebalken, den Hasselkamp aus dem Regionalfond der Volksbank finanziert hatte.  

die Turnerin heißt Anna Grafen. Isabell Steckel als Trainierin und Dirk Hasselkamp vom Aufsichtsrat der Volksbank
Die Turnerin heißt Anna Grafen. Isabell Steckel als Trainierin und Dirk Hasselkamp vom Aufsichtsrat der Volksbank

Die ehrgeizigen Turnerinnen, betreut von Trainerin Isabell Steckel, Jana Thiele und Sabine Enders, zeigten dem Aufsichtsrat stolz ihre Trainingsfortschritte. "Es ist echt beeindruckend, mit welcher Freude und Körperbeherrschung die jungen Sportlerinnen hier turnen,“ zeigte sich Hasselkamp beeindruckt.

Isabell Steckel erinnerte sich schmunzelnd daran, dass sie selbst als Kind auf dem alten Schwebebalken trainiert hatte. Im Namen des TV Jahn Hiesfeld bedankte sie sich herzlich bei der Volksbank Rhein-Lippe, dem Aufsichtsrat und allen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparern für den nagelneuen Schwebebalken, der eine tolle Ergänzung des bisherigen Equipments darstellt.  Der Kauf der Gewinnsparlose macht Förderungen dieser Art in der Region erst möglich, da von jedem verkauften Los 25 Cent für gemeinnützige Zwecke in der Region verwendet werden.

Dirk Hasselkamp betonte die Bedeutung der Unterstützung von für Sportarten, die zwar Erfolge feiern, jedoch nicht immer im Rampenlicht stehen. "Es ist wichtig, Vereine mit einer so großartigen Jugendarbeit und Talentförderung zu unterstützen", betonte er.