Die Volksbank Rhein-Lippe hat auch in diesem Jahr ihre Auszubildenden und weitere Mitarbeitenden auf die traditionelle "Studienfahrt Raiffeisen" eingeladen. Die Fahrt stand unter dem Motto "Unsere Wurzeln, unsere Zukunft, unser Erfolg - wir machen uns gemeinsam auf den Weg!". Diese besondere Tagestour führte die Teilnehmenden bei strahlendem Spätsommerwetter zu den Ursprüngen der Genossenschaftsbewegung und brachte den rund 45 Volksbankern die Bedeutung des genossenschaftlichen Gedankens näher. Begleitet wurde die Gruppe von Marc Indefrey, Vorstandsmitglied der Volksbank Rhein-Lippe, sowie Katharina Koch, Ausbildungsleiterin.
In diesem Jahr hatten die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres die Aufgabe, die Studienfahrt Raiffeisen 2024 auch inhaltlich zu begleiten. Sie bereiteten auf unterhaltsame Art einige Infos rund um das Thema Genossenschaften und aus dem Leben Friedrich Wilhelm Raiffeisens auf. Mit "Stiller Post", "Geno-Baum", "Raiffeisen-Quiz" oder einem "Volksbank-Bingo" vermittelten sie der Reisegruppe die historische Bedeutung und die aktuelle Relevanz der genossenschaftlichen Welt. Die Fahrzeit in den Westerwald war für alle daher durch die unterschiedlichen Aktivitäten der Azubis informativ und unterhaltsam. Natürlich war auch für das leibliche Wohl an dem Tag bestens gesorgt.