Sonniger Ausbildungsstart bei der Volksbank Rhein-Lippe eG

Die neuen Azubis 2024
v.l.n.r. : Marc Indefrey, Stefanie Becker, Laura Berisa, Leonie Hoppenreis, Alexandar Bunse, Marla Simiantkowski, Sina Wroblewski, Paul Neumann, Sinan Erzi, Katharina Koch

Nach verregneten Sommerwochen ging beim Ausbildungsstart des neuen Azubi-Jahrgangs der Volksbank Rhein-Lippe eG im Jahr 2024 sprichwörtlich die Sonne auf. Ausbildungsleiterin Katharina Koch,  Vorstandsmitglied Marc Indefrey und die 8 jungen Leute strahlten um die Wette.
Bereits vor dem offiziellen Start der Ausbildung gab es eine Gelegenheit zum Kennenlernen in entspannter Atmosphäre, bei der erste Eindrücke gesammelt und offene Fragen geklärt werden konnten.

"Wir freuen uns sehr auf unsere neuen Auszubildenden. Jedes Jahr aufs Neue verstehen wir die Aufregung vor der kommenden gemeinsamen Zeit. Wir sind uns aber sicher, dass unser gesamtes Volksbank-Team wieder das Beste geben wird, um den Start so leicht wie möglich zu machen," betonten Indefrey und Koch im VORUM der Volksbank Rhein-Lippe eG in Voerde-Friedrichsfeld.
Nach der gemeinsamen Einführungswoche werden alle Azubis an unterschiedlichen Standorten ihre ersten praktischen Erfahrungen im Bankgeschäft sammeln. Dabei stehen neben der Ausbildungsleiterin Katharina Koch auch Paten aus anderen Azubi-Jahrgängen und die Teams der Volksbank mit Rat und Tat zur Seite. Im Winter geht es dann bereits in den ersten Schulblock, der in Wesel am Berufskolleg stattfindet.
Neben einer fundierten fachlichen Ausbildung bietet die Volksbank Rhein-Lippe ihren Nachwuchskräften ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Die Bank legt großen Wert darauf, die Auszubildenden umfassend zu fördern, damit sie ihr volles Potenzial entfalten und zu einem wichtigen Teil des Teams werden können. Bereits während der Ausbildung gibt es unterschiedliche Angebote, zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Infos zur Ausbildung oder zum dualen Studium gibt es hier: volksbank-rhein-lippe.de/karriere oder bei der Ausbildungsleiterin Katharina Koch.