Schach matt

Volksbank unterstützt die Schachjugend des Weseler Schachvereins

Schach spielen

Die Volksbank Rhein-Lippe hat die Jugend des Schachvereins Wesel 1928 e.V. mit neuen Schachbrettern und Figurensätzen ausgestattet. Zur Übergabe schaute Kundenberaterin Linda Schwinem persönlich im Vereinsheim in der Zitadelle vorbei – und wagte sich selbst ans Schachbrett. Vom Vereinsvorsitzenden Ulrich Dimmek bekam sie eine kleine "Trainingsstunde" und konnte die Faszination des Spiels direkt erleben.

„Beim Schach lernt man, mit Anstand zu gewinnen und zu verlieren,“ benannte Ulrich Dimmek einen Aspekt des Spiels der Könige. Der Verein hat rund 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 18 Jahren, die regelmäßig trainieren und an Turnieren wie den Stadtmeisterschaften teilnehmen. Linda Schwinem war beeindruckt von der Begeisterung und Ernsthaftigkeit der jungen Spielerinnen und Spieler und wünschte dem Verein weiterhin viel Erfolg und Spaß an diesem faszinierenden Spiel.

Mit ihrer Unterstützung zeigt die Volksbank Rhein-Lippe einmal mehr, wie wichtig ihr die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Region ist. Möglich machen es die vielen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer der Volksbank: durch den Verkauf der Lose kann die Volksbank die Reinerträge an gemeinnützige Vereine und Institutionen vergeben.