100 Jahre Weltspartag

Volksbank Rhein-Lippe feiert die Tradition des Sparens

Sparschwein

Am Mittwoch, den 30. Oktober, feiern Sparerinnen und Sparer weltweit den traditionellen Weltspartag. Der Weltspartag, ins Leben gerufen im Jahr 1924, ist auch nach 100 Jahren ein wichtiges Ereignis, das die Bedeutung des bewussten Sparens in Erinnerung ruft – nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten spielt das Sparen eine entscheidende Rolle, um finanzielle Ziele zu erreichen und Vorsorge für die Zukunft zu treffen.
Seit Jahrzehnten ist der Weltspartag ein wichtiger Termin für die Kundinnen und Kunden der Volksbank Rhein-Lippe eG. Familien kommen mit ihren Kindern und weiteren Angehörigen in die Filialen, zahlen das Ersparte auf ihre Konten bei der Volksbank ein und regelmäßig werden neue Jugendkonten eröffnet. Als Anerkennung und Motivation für das Sparen verschenkt die Volksbank kleine Überraschungen.

Die Volksbank Rhein-Lippe eG lädt ihre Kundinnen und Kunden herzlich ein in der Sparwoche vom 28. bis 31. Oktober 2024 vorbeizuschauen.

Sparwoche

Zusätzliche Öffnungszeiten am Weltspartag, 30. Oktober 2024:

Um allen Kundinnen und Kunden die Gelegenheit zu geben, ihre Bankgeschäfte rund um den Weltspartag zu erledigen, bietet die Volksbank Rhein-Lippe in vielen ihrer Filialen verlängerte Öffnungszeiten an.

  • In den Bankstellen Dingden, Flüren, Eppinghoven, Friedrichsfeld, Hamminkeln, Hiesfeld, Hünxe, Mehrhoog, Obrighoven und Voerde sind die Türen von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
  • In den Bankstellen Dinslaken Am Neutor und Wesel Großer Markt stehen die Mitarbeitenden durchgängig von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr zur Verfügung.

Über die Volksbank Rhein-Lippe eG: Die Volksbank Rhein-Lippe ist eine regionale Genossenschaftsbank, die sich seit jeher für die finanziellen Bedürfnisse und Ziele ihrer Mitglieder, Kundinnen und Kunden vor Ort einsetzt.