Wesel. Am Berufskolleg Wesel fanden kurz vor den Sommerferien spannende Projekttage mit den Medienmonstern statt. Marc Velten, Experte für digitale Bildung, besuchte unter anderem die gymnasiale Oberstufe der Fachrichtung Erzieher / Erzieherin und brachte den Schülern eine Vielzahl an wichtigen Informationen näher – insbesondere im Hinblick auf ihren zukünftigen Beruf als Erziehende.
Der Tag war gespickt mit interessanten Inhalten und praxisnahen Einblicken. Themen wie der Umgang mit Bildern, digitale Spuren im Netz und die Bedeutung von Medienkompetenz standen im Mittelpunkt. Velten gelang es, die komplexen Sachverhalte anschaulich und verständlich zu vermitteln, sodass die Schülerinnen und Schüler aktiv dabei waren und viele wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnten.
Christopher Stöhr, der die Klasse als Lehrer im Deutsch-Leistungskurs unterrichtet, begleitete den digitalen Exkurs kurz vor den Sommerferien. Er lobte die lebensnahe und praxisorientierte Gestaltung des Projektes. Barbara Ocasio, Filialleiterin der Volksbank Rhein-Lippe eG in Wesel, besuchte die Klasse, um sich ebenfalls ein Bild von der Arbeit der Medienmonster zu machen. Die Volksbank Rhein-Lippe eG ist seit vielen Jahren Partner und Sponsor der Medienmonster. Die Workshops zeigen immer wieder, wie wichtig digitale Bildung ist und welche Bedeutung Medienkompetenz in unserem Alltag hat.