Erfolgreiche Energiewoche der Volksbank Rhein-Lippe eG: Nachhaltigkeit im Fokus
Die Volksbank Rhein-Lippe eG hat mit ihrer diesjährigen Energiewoche ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Energielösungen gesetzt. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen standen das Gebäudeenergiegesetz, erneuerbare Energien, Solaranlagen, Wärmepumpen, energetische Sanierung und Klimaschutz – Themen, die in Zeiten des Klimawandels und steigender Energiekosten immer wichtiger werden.
Energie VORUM am 24. August 2024: ein voller Erfolg
Am Samstag, den 24. August, lud die Volksbank zum zweiten Energie VORUM nach Friedrichsfeld ein, um Eigenheimbesitzer und Interessierte umfassend über alternative Energien und nachhaltige Bauweisen zu informieren. Mit über 500 Gästen war die Veranstaltung ein großer Erfolg. Die Besuchenden konnten sich bei knapp 20 Ausstellern über umweltfreundliche Energiequellen wie Wärmepumpen, Solarenergie und Fernwärme sowie über aktuelle öffentliche Förderprogramme informieren.
Neben informativen Vorträgen, wie etwa „Machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft“ von Christoph Geuting (Fachbüro für Energieeffizienz Geuting & Peters GbR) und „Fernwärme-Anschluss- und Fördermöglichkeiten“ von Andreas Johann (Fernwärme Niederrhein GmbH), bot die Veranstaltung auch ein kleines, aber feines Rahmenprogramm der Bürgerstiftung KREAKTIV für die jungen Gäste. Abgerundet wurde das Programm durch Snacks und kalte Getränke sowie interessante Immobilienangebote der Volksbank Immobilien Niederrhein GmbH. „Die gute Resonanz des Vorjahres hat uns bestärkt, erneut das Energie VORUM auf die Beine zu stellen“, erklärten Andreas Blach und Joachim Kaßelmann von der Volksbank Rhein-Lippe eG. „Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.“