Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG geben dem Ehrenamt Rückenwind

Gruppe - Mitgliederpreis 2024

Die Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe haben die diesjährigen  Sieger des Mitgliederpreises 2024 ermittelt. Zum vierten Mal wurden herausragende Projekte für ehrenamtliches und nachhaltiges Engagement in der Region ausgezeichnet. Die Mitglieder der Volksbank konnten Projekte, Vereine und Initiativen vorschlagen und in einem zweiten Schritt die Gewinner durch ein Online-Voting zu ermitteln.

Insgesamt wurden 23 Vorschläge im digitalen Netzwerk der Mitglieder eingereicht, was die Vielfalt und das Engagement in der Region eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Auf das Siegertreppchen haben es das Loikumer Blasorchester, die Wunderfinder Dinslaken und das Rock am See Festival in Hünxe geschafft. Das Loikumer Blasorchester erhielt den ersten Preis und ein Preisgeld von 2.500 Euro. Die Wunderfinder Dinslaken sicherten sich den zweiten Platz und freuten sich über 1.500 Euro, während das Rock am See Festival den dritten Platz belegte und mit 1.000 Euro prämiert wurde.

Die Siegerehrung und Preisgeldübergabe fand im VORUM der Volksbank Rhein-Lippe statt. Alle teilnehmenden Vereine nutzten die Gelegenheit, um sich bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Der Mitgliederpreis sei wie Rückenwind für das ehrenamtliche Engagement, so die Volksbank-Vorstände Ulf Lange und Marc Indefrey beim Austausch mit den Gästen. Die vielen ehrenamtlichen Stunden seien nur in einer gut funktionierenden Gemeinschaft zu leisten. Jeder Verein, auch die, die es nicht aufs Treppchen geschafft haben, leisten in ihrer Gemeinschaft so viel Wertvolles für die Gesellschaft. Die Mitglieder der Volksbank unterstützen diesen Preis und zeigen so ihren Respekt vor den unterschiedlichen Aktivitäten. „Wir sind begeistert von dem Engagement und der Vielfalt der eingereichten Projekte. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen in unserer Region nachhaltig ehrenamtlich tätig sind. Die Volksbank Rhein-Lippe unterstützt dieses Engagement gerne und freut sich, mit dem Mitgliederpreis einen Beitrag zur Förderung und Anerkennung dieser wichtigen Arbeit zu leisten“, so Ulf Lange.  Der Mitgliederpreis entspräche genau dem genossenschaftlichen Gedanken, sich gemeinsam für eine gute Sache zu begeistern, einander zu helfen und im Team erfolgreich sein.

Die Platzierten:

Das Loikumer Blasorchester ist weit über Loikum hinaus eine feste Größe bei Schützenfesten, Martinszügen, Stadtfesten und zu vielen anderen Gelegenheiten. Das Repertoire ist breit gefächert und neben der Musik steht die generationenübergreifende Gemeinschaft im Vordergrund. Man achte „im Dorf“ aufeinander und ist auch neben der Musik füreinander da, auch das sei ein Element des Orchesterlebens. Stolz berichtete Ellen Bulten, Vorsitzende des Vereins, dass in diesem Jahr das 50 -jährige Bestehen gefeiert wird. Im September gibt es ein großes Jubiläumskonzert, auf das sich die Mitglieder schon seit langem vorbereiten.

Ludger Krey, aktiv für die Wunderfinder Dinslaken, berichtete, dass neben der Hilfe für Wohnungslose gerade das Projekt für die alleinerziehenden Mütter eine Herzensangelegenheit sei. Kinder mit gesundem Essen zu versorgen, ihnen auf ihrem Schul- und Bildungsweg zu helfen und den Jüngsten in der Gesellschaft eine Perspektive zu bieten, gehe oft unter die Haut. Vor allem die jährlich stattfindende Fahrt mit den Kindern ans Meer sei ein Gänsehautmoment, der die eigene Sicht auf manche Alltagsthemen in einem anderen Licht zeige.

Die „Kruh“ von Rock am See, dem Benefizfestival auf dem Gelände des Tenderingssee, berichtete ebenfalls von ihrer Arbeit. Die Erlöse aus dem zweitägigen Event kommen alljährlich ebenfalls Kindern und Jugendlichen in der Region zugute. Das Festival ist für Familien konzipiert, die regionalen Bands verzichten auf größere Gagen, es gäbe „Pfarrfest-Preise“ für Imbiss und Getränke und rund 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer krempeln alljährlich die Ärmel auf, um das Festival auf die Beine zu stellen. Entstanden als Idee einiger Kindergarten-Eltern geht das Festival im September bereits in die zwölfte Runde.

Die Volksbank Rhein-Lippe bedankt sich bei allen Teilnehmern und gratuliert den Gewinnern herzlich. Auch im nächsten Jahr heißt es wieder – mit vollem Herzen dabei, denn dann geht es in die fünfte Runde des Mitgliederpreises der Volksbank. Die Genossenschaftsbank legt besonderen Wert darauf, dass ihre Mitglieder sich aktiv einbringen und mitwirken können.

Mitgliederpreis 2024