Volksbank Rhein-Lippe geht aktiv auf Schülerinnen und Schüler zu:

Ausbildungsberufe im Fokus

Welche Fächer gibt es in der Berufsschule? Was kann man mit einer Bankausbildung später mal anfangen? Wie ist die Ausbildung aufgebaut? Auf diese und ähnliche Fragen ist Katharina Koch, Ausbildungsleiterin der Volksbank Rhein-Lippe, natürlich bestens vorbereitet. Gemeinsam mit "echten Azubis" wird sie in den kommenden Wochen an zwei Schulen in der Region präsent sein, um interessierten Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung im Bankwesen vorzustellen. 

Teamausflug in den Tierpark Frankenhof in Reken mit den Azubis des 2. Lehrjahres vor dem Alpakagehege, 3. von rechts vordere Reihe: K. Koch
Teamausflug in den Tierpark Frankenhof in Reken mit den Azubis des 2. Lehrjahres vor dem Alpakagehege, 3. von rechts vordere Reihe: K. Koch

Die Termine für diese Messebesuche sind jeweils von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr:

  • 14. September 2023 - Berufskolleg Wesel
  • 21. September 2023 - Gesamtschule am Lauerhaas in Wesel


Ziel der Messebesuche ist es, direkte Kontakte zu den Schülerinnen und Schülern herzustellen und locker ins Gespräch zu kommen. Katharina Koch und Ihr Azubi-Team möchte den interessanten Ausbildungsberuf des Bankers vorstellen und gleichzeitig mögliche Hemmschwellen, die im Zusammenhang mit einer beruflichen Laufbahn im Bankwesen stehen könnten, abbauen. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, die Stände zu besuchen, um in einen offenen Dialog zu treten, Fragen zu stellen und mehr über die spannenden Karrieremöglichkeiten bei der Volksbank Rhein-Lippe zu erfahren.

Für weitere Informationen und Anfragen im Zusammenhang freien Ausbildungsplätzen für 2024 hilft Katharina Koch gerne weiter (katharina.koch@volksbank-rhein-lippe.de) oder https://www.volksbank-rhein-lippe.de/wir_fuer_sie/karriere.html