Die Auszubildenden der Volksbank Rhein-Lippe schauen auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück, geprägt von vielfältigen Erfahrungen und besonderen Highlights. Neben den praxisorientierten Einsätzen in den verschiedenen Bereichen der Bank, dem intensiven Berufsschul- und überbetrieblichen Unterricht, konnten einige Azubis ein besonders aufregendes Ereignis erleben – einen dreiwöchigen Aufenthalt in Athen im Rahmen von ERASMUS. ERASMUS ist ein europäisches Austauschprogramm, das es Studierenden, Auszubildenden und Lehrenden ermöglicht, internationale Erfahrungen zu sammeln, ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken und in verschiedenen europäischen Ländern zu studieren oder zu arbeiten.
Erfolgreiches Jahr für Azubis der Volksbank Rhein-Lippe:
ERASMUS-Aufenthalt in Athen als besonderes Highlight

Während ihres Aufenthalts in der griechischen Hauptstadt, der über das Berufskolleg Wesel organisiert wurde, schnupperten einige Volksbank-Azubis in den Arbeitsalltag anderer Branchen. Ruken Duyar besuchte das Alexandria Institute , Jolina Lehmacher war bei Real Education eingesetzt, Davin Terhorst lernte SBS Financial Consultants kennen, bei Heloni Apartments konnte Jonah Buhners Erfahrungen sammeln und Hüda Cengiz war Teil des Teams von CitySightseeing. Als sehr aufregend erlebten die jungen Leute ihren Aufenthalt, denn sowohl die Sprache als auch die Bewältigung des Arbeitsweges waren zumindest zu Beginn für alle eine Herausforderung. Nach Feierabend erkundete die Gruppe dann gemeinsam die faszinierende Stadt und besichtigten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Aufenthalt im November hat bleibende Eindrücke hinterlassen und allesamt kehrten mit vielen positiven Erfahrungen zurück.
Bei einem Nachtreffen zeigten die begeisterten Auszubildenden stolz einige Impressionen ihrer Erlebnisse in Athen. Dabei wurde deutlich, dass der Aufenthalt in der griechischen Metropole bisher das absolute Highlight im Rahmen ihrer Ausbildung war. Katharina Koch, Ausbildungsleiterin der Volksbank Rhein-Lippe eG, freute sich über das positive Feedback ihrer Azubis und hofft, auch künftig diese Angebote auf die Beine stellen zu können.